• Skip to main content

innoXperts® Innovationsagentur

Innovationsberatung und -consulting

  • Leistungen
    • Innovationskultur
    • Die Open Innovation Platform made in Germany
    • Der InnoCamp® Workshop
    • Methodenkompetenz
      • Das Edison-Prinzip®
    • Werde Ideentrainer*in!
      • Offenes Seminar
    • Innovationsvorträge
  • Referenzen
  • Über uns
    • Das Team
    • Innovationspartner
  • Blog
  • Kontakt
  • Shop
    • Bücher
    • Kartenspiele
    • Methodenkarten
    • Workshop Equipment
    • Ideen-Toolbox Komplettsets
    • Webinare
    • Login – Mein Konto
    • Kasse
    • AGB
    • Zahlungsweisen
    • Versand & Lieferung
  • Warenkorb
  • Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Search in posts
    Search in pages
Aktuelle Seite: Startseite / InnoBlog / Unser Fokus: Innovation für die Zeit nach Corona – eine Inspiration zur Zielgruppe Best Ager

Unser Fokus: Innovation für die Zeit nach Corona – eine Inspiration zur Zielgruppe Best Ager

Vor lauter Corona-Sorgen und Corona-Updates schwirrt einem der Schädel. Unser Fokus ist und bleibt die Zeit nach der Krise.

Eine unserer Kunden, die Ostseesparkasse Rostock, hat auf ihrer Innovationplattform ein neues Suchfeld „OSPA against Corona“ aufgemacht und kämpft hier mit geballter Teampower um Innovationen während und trotz der Krise.

Vor Corona hatten wir uns neben innovativen Lösungen zur Digitalisierung oder Nachhaltigkeit Gedanken über die Zielgruppe Best Ager bzw. Silver Society gemacht.

Zur Inspiration teilen wir hier unsere Gedanken dazu inklusive dem Statement von Tom Kamber, einem erfolgreichen US-Experten für den Umgang mit 50+.

Die Prophezeiung eines Schlagersängers und was aus ihr wurde.

1977 zog Udo Jürgens in seinem Schlager Seniorinnen und Senioren die Lederjacke an und setzte sie aufs Motorrad. Was 1977 als Parodie verstanden wurde, ist heute selbstverständlich. Die Rolling Stones gehen mit über 70 noch auf Tour. Auch die Puhdys, 1965 gegründet, rockten bis zur „Rockerrente“. Die Generation 50+ steppt, reist und feiert das Leben.

Das Massachusetts Institute of Technology, eines der renommiertesten Forschungsinstitute weltweit, beschäftigt sich mit der Generation 60+. Im hauseigenen Magazin „MIT Technology Review“ erschienen Titelgeschichten wie „Old age is over“ oder „Meet the next generation of entrepreneurs. They’re all over 65.“ Unternehmer über 65?

Davon ist Tom Kamber überzeugt. Der erfolgreiche US-Unternehmer will die Generation 60+ befähigen Internettechnologien für sich zu nutzen. Als Gründer und Geschäftsführer von Older Adults Technology Services (OATS) schuf er mit dem Senior Planet einen Ort, der „ältere“ Menschen fit macht für das Internet. Vom Autor bis zur Heimwerkerin: Du bist über 60, willst mitmischen, erfolgreich sein, lang gehegte Träume verwirklichen? Tu es und tu es jetzt.

Senior Planet ist mittlerweile in sechs US-Bundesstaaten mit hunderten von Locations vertreten. Doch wer ist die „Silver Society“ in Deutschland? Kann die OSPA Angebote gestalten, die den 50jährigen ebenso ansprechen wie die 70jährige? Oder lohnt sich ein schärferer Blick auf einzelne Gruppen und deren unterschiedliche Lebenswelten?

Auf unsere Frage „Wie sollten deutsche Unternehmen mit der ‚Silver Society‘ umgehen?“ antwortet Tom Kamber: „The most important thing a company can do for their older customer is treat them with the same commitment and passion as they do everyone. In practice, this means engaging older adults in product/service co-design, testing, marketing, distribution, and support. Older consumers offer huge opportunities for companies that learn how to value their creative potential and buying power.“

[An allererster Stelle sollten Unternehmen ältere Kundinnen und Kunden wie alle anderen Kundengruppen behandeln: mit dem gleichen Respekt und dem gleichwertigen Engagement. Die ältere Generation verfügt über ein enormes Know-how, eine starke Kaufkraft und ein hohes Kreativitätspotenzial. Deshalb sollten Unternehmen sie in ihre gesamten Geschäftsprozesse integrieren: vom Produkte testen über Design und Marketing bis zu Vertrieb und Support.]
Best Ager in der bundesdeutschen Statistik

Quelle Grafik: Statistisches Bundesamt

  • Leistungen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Shop
  • Warenkorb
  • Impressum
  • Datenschutz