Interne Ideentrainer für Innovation
Für Unternehmen und als Offenes Seminar.
✓ mehr Potenzial.
✓ mehr Ideen.
✓ mehr Innovation.
Nach Abschluss der Ausbildung mit integriertem Moderationstraining und einem „training on the job“ agieren wir nun, neben unserer hauptberuflichen Tätigkeit, in der Rolle der Ideentrainer als interne Dienstleister und Multiplikatoren im Hause der VNG für die unterschiedlichsten Fachbereiche und Projekte.
Jenny SchrepfferNeue Geschäftsfelder | VNG - Verbundnetz Gas AG
Interne Ideentrainer integrieren Innovation in das Tagesgeschäft
Interne Ideentrainer gestalten Innovationskultur in Unternehmen und treiben die Entstehung von Ideen voran. Sie unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei, Kreativitätstechniken systematisch einzusetzen. Sie fördern und filtern in gezielten Innovationsworkshops die besten Ideen.Interne Ideentrainer managen Innovation mit System
Sie sind die perfekte inhouse-Ressource für gelebte Innovationskultur in wachsenden Unternehmen. Ideentrainer gestalten Innovation mit strategischem Teamwork, definierten Aufgaben und einem gemeinsamen Ziel.Interne/r Ideentrainer*in: in 4 Tagen zur Schlüsselqualifikation
In 4 Tagen machen wir aus ausgewählten Mitarbeiter*innen und Mitarbeitern einsatzfähige Interne/r Ideentrainer*in . Mit praxiserprobten Methoden und branchenübergreifender Expertise.Interne Ideentrainer*innen – die Aufgaben:
✓ Coachen bei der Anwendung von Kreativitätswerkzeugen nach dem Edison-Prinzip®
✓ Gestalten die unternehmensinterne Innovationskultur
✓ Koordinieren die kontinuierliche Entwicklung von Ideen
✓ Moderieren Innovationsworkshops mit messbarem Ergebnis
✓ Dokumentieren Innovationsprozesse
✓ Steuern die Open Innovation Platform unseres Software-Partners Innolytics AG i.G.
Die Inhalte der Weiterbildung zum Internen Ideentrainer(m/w/d)
Tag 1: Grundlagen und ToolsTag 2: Vorbereitung und Durchführung
Tag 3: Moderationstechnik
Tag 1 bis 5 (modular buchbar): Individuelles Einzelcoaching
Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie Zugriff auf die exklusive Innoguru-Website – die Plattform für Interne Ideentrainerinnen und Ideentrainer: Netzwerken, Video-Tutorials und Neuigkeiten.
Ideentrainerausbildung Elemente
Suchfelddefinition
Suchfelddefinition
Erfolgreiche Ideenentwicklung hängt von der Relevanz der Suchfelder ab. Diesem Teil der Vorbereitung von Innovationsprojekten haben wir gelernt, besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Es ist die Basis für die Ableitung präziser Suchfragen.
Moderation
Moderation
Bei all unseren Innovationsprojekten legen wir großen Wert auf die Begeisterung der Teilnehmer und eine Fokussierung der Gedanken bei der Ideenentwicklung auf das Ziel. Durch eine dynamische und unterhaltsame Moderation der Workshops werden alte Denkmuster durchbrochen und Neugier im Team erzeugt.
Dokumentation
Dokumentation
Der Lebenszyklus und unterschiedliche Stadien einer Idee werden vom ersten Geistesblitz bis zum Konzept in Echtzeit von einer Dokumentationsassistenz erfasst. Die redaktionelle Überarbeitung und Verbindung mit den Grafiken komplettiert die Ideen. Die Dokumentation der Ideen ermöglicht den Bewertungsprozess und fasst die Ergebnisse in einer Präsentation für die interne Vermarktung und Weiterentwicklung zusammen.
Fotovisualisierung
Fotovisualisierung
Der Augenblick, in dem einzigartige Ideen entstehen, ist vergänglich. Wir fangen ihn für Sie professionell im Bild ein und halten die Dynamik und den Verlauf unserer Innovationsworkshops als Event für Ihre interne Kommunikation mit bildstarken Impressionen fest.
Ausbildung interner Ideentrainer
Ausbildung interner Ideentrainer
Innovationsprojekte intern professionell planen und durchführen – ausgewählte Mitarbeiter werden zu internen Ideentrainern ausgebildet. Sie kennen die erfolgskritischen Rahmenbedingungen unternehmerischer Kreativität und sind in der Lage, Innovationsprozesse anzustoßen, Teams zusammenzustellen und Workshops zu moderieren.
Vermittlung von Methodenkompetenz
Vermittlung von Methodenkompetenz
Systematische Ideenentwicklung ist eine Voraussetzung für die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens. Wir befähigen Teams aus unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens, strukturiert vom Erkennen der Erfolgschance bis zum projektfähigen Konzept zu gelangen. Mitarbeiter lernen die Phasen in Ideenentwicklungsprozessen zu differenzieren und werden mit praxisnahen Methoden aus der EDISON-Toolbox ausgestattet.
Führungskräfte-Entwicklung
Führungskräfteentwicklung
Innovationsgetriebene Anforderungen bedürfen einer anderen Mitarbeiterführung. Führungskräfte lernen die Unterschiede zwischen Projektführung und Innovationsführung kennen und bekommen Tools an die Hand, mit denen sie ihre Teams zu Innovationen führen und die Innovationskultur im Unternehmen fördern können.
Co-Creation
Co-Creation
Die Reichweite von Innovationsworkshops ist regional beschränkt. Nicht immer können kluge Köpfe zu einem Zeitpunkt zusammenfinden. Wir heben diese Grenzen mit einer einzigartigen Co-Creation-Software auf. Ideen entstehen losgelöst von Raum und Zeit. Das Ideenmanagementtool innolytics® ideas begleitet alle Phasen des Ideenentwicklungsprozesses. Eine Community liefert, schneller als die klassische Marktforschung, Hinweise auf die Relevanz von Chancenfeldern. Im Anschluss bildet die Software die Plattform für kollaborative Entwicklung von Ideen über zeitliche und regionale Grenzen hinweg. Abschließend ermöglicht das Ideenmanagementtool ein Voting und vereinfacht die Auswahl der Ideen mit Potenzial.
Erfolgreich Innovationsprojekte planen und durchführen
Lernen Sie die EDISON-Toolbox kennen und leiten Sie Kolleginnen und Kollegen bei der systematischen Ideenentwicklung an. Wir vermitteln das Know-how für die Steuerung von Innovationsprozessen in Unternehmen.