Die Open Innovation Plattform für digitale Ideenentwicklung
Für Ideenwettbewerbe und Business Innovation
Gemeinsam Ideen entwickeln, teilen und bewerten. Unsere Open Innovation Plattform ist made in Germany. Sie ist perfekt geeignet für die Entwicklung von Ideen mit vielen Beteiligten, Ideenwettbewerbe und Community Aktionen. Wir empfehlen sie für den Einsatz bei Innovationsprojekten in Unternehmen, Organisationen sowie bei Öffentlichen Projekten.
Die Open Innovation Platform von Innolytics AG
Unser Kooperationspartner Innolytics AG mit Sitz in Leipzig hat die Open Innovation Plattform speziell für die besonderen Anforderungen von Innovationsprozessen entwickelt. Bei jedem Projekt stehen wir in direktem Kontakt mit den Entwicklerinnen und Entwicklern der Softwareabteilung. Wir haben den direkten Draht und können somit auch technische Kundenwünsche (fast) immer erfüllen.
Die Open Innovation Platform für Software Kollaboration
Gemeinsam als ganzes Unternehmen mit internen und externen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Innovation entwickeln. Dabei spielt es keine Rolle, ob Mitarbeiter*innen vor Ort oder im Home Office arbeiten. Die Open Innovation Plattform ist browserbasiert, d. h. eine Installation neuer Software ist nicht erforderlich.
Die Open Innovation Plattform ermöglicht echte Software Kollaboration: Alle arbeiten mit der gleichen Software und können in Echtzeit Ideen eigene Ideen eingeben und zugleich die der anderen sehen.
Die Open Innovation Plattform ist ein echtes Powerpaket mit einem reichhaltigen Funktionsumfang wie. z.B. Filtern und Sortieren, Statistik, Priorisierungstool (u.v.a.m.), der fortlaufend weiterentwickelt und erweitert wird. Die Funktionen richten sich auf alle erforderlichen Arbeitsschritte, die man für Innovation braucht – von der Ideengewinnung über Konzeption und Auswertung bis zur Umsetzung.
Die Open Innovation Platform für Co-Creation
Holen Sie Kundinnen und Kunden mit an Bord. Mit unserer Open Innovation Platform können Sie externe Stakeholder einbinden und hausinterne Ideenwettbewerbe oder Kampagnen jederzeit für Außenstehende öffnen. So können sich Kund*innen oder Zulieferer mit eigenen Ideen und Vorschlägen aktiv beteiligen.
Open Innovation Platform für Ideenwettbewerbe und Innovationsprozesse
Die intuitive Softwarelösung für Innovation
Unsere Open Innovation Platform ist einfach zu bedienen. Sie bietet die bekannten Social Media Eigenschaften für Multimedia, Kommunikation und Interaktion. Doch sie kann viel mehr.
Alles, was man an technischen Voraussetzungen braucht: ein internetfähiges Gerät wie z.B. Computer, Laptop oder Handy und eine stabile Internetverbindung. Und schon kann es losgehen.
Die Open Innovation Platform von innoXperts® – Look & feel
Look and feel der Plattform passen wir an die Corporate Identity Ihres Unternehmens an inkl. Logo und Farbkonzept.
Die Abbildung zeigt die Open Innovation Platform für den Ocean Technology Campus Rostock (OTC Rostock). In 2020 haben wir die Entwicklung der Innovationsstrategie für den Zukunftscluster OTC Rostock mit begleitet. In drei Innovationsworkshops haben wir gemeinsam die Innovationsfelder identifiziert, alle Ideen visualisiert und auf der Open Innovation Platform für alle Partner und Akteure zentral zur Verfügung gestellt.
Open Innovation Platform – einfach Ideen entwickeln
✓ Mit dem Ideenassistenten Thema wählen und Idee eingeben
✓ inklusive Text, Bild, Video (max. 2 GB) und bei Bedarf mit Dateianhängen zum Herunterladen (z.B. pdf)
✓ Ideen kommentieren
✓ Ideen in Gruppen oder Teams bis zum Konzept weiterentwickeln
✓ Ideen bewerten. Anzahl und Art der Bewertungskriterien ist frei wählbar
Die Open Innovation Platform von innoXperts® – alle Innovationsideen auf einen Blick
Strukturierte Übersicht: alle Ideen auf einen Blick und nach Themen sortiert inkl. aktueller Status und Voting.
Die Abbildung zeigt die Gesamtansicht aller Ideen für ein ausgewähltes Thema. Zusätzlich sehen Sie hier in welchem Status sich eine Idee befindet. Wurde sie neu eingegeben oder befindet sie sich bereits in der Konzeptionsphase. Wie beliebt ist die Idee: Die Skala zeigt wieviele Sterne eine Idee basierend auf den vorhandenen Bewertungskristerien bisher erhalten hat. Die Anzahl und Art der Votingkriterien sind frei wählbar.
Spontane Ideen werden nachhaltige Innovation
Nutzen und Vorteile der Open Innovation Platform
Ideen und Geistesblitze entstehen plötzlich. Wenn man sie nicht aufschreibt, vergisst man sie. Mit unserer Open Innovation Plattform kann man jederzeit Ideen veröffentlichen. Ideen werden zentral gesammelt und sind unbegrenzt nutzbar. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die besten Ideen auch umgesetzt werden.
Mit unserer Open Innovation Plattform digitalisieren wir den gesamten Innovationsprozess vom ersten Geistesblitz über die Ausarbeitung von Ideen zum Konzept bis zur Umsetzung. Mit unserer Open Innovation Plattform ist systematische Innovation jederzeit und von überall möglich.
Zeigen, was man kann – Storytelling für Ideen
Jeder kann hier zeigen, was er oder sie kann. Beim Einsatz für interne oder externe Ideenwettbewerbe kann man als Nutzer*in Ideen optimal promoten. Jede/r kann aus seine/r Idee eine Story bauen – mit Fotos, Gafiken, Dateianhängen oder Videos bis einer maximalen Dateigröße von 2 GB. Storytelling mit allen gängigen Multimedia-Formaten.
Die Open Innovation Platform von innoXperts® – Ideen promoten
Promoten Sie Ihre eigene Idee für Innovation. Hier können Sie Ihren Verbesserungsvorschlag optimal bewerben – in Bild, Text und Video.
Innovationspotenzial sichtbar machen
Mit der Open Innovation Platform wird das Potenzial von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichtbar: Checken Sie die Follower und die aktuelle Bewertung Ihrer Idee. Eine Bearbeitung von Bild, Text ist jederzeit möglich. Videos mit einer maximalen Dateigröße von max. 2 GB (pro Video) finden hier Platz.
Open Innovation Platform – die Entstehung von Ideen in Echtzeit mitverfolgen
Auf der Open Innovation Platform kann man die Entstehung von Ideen in Echtzeit mitverfolgen. Für welche Themen gibt es die meisten Ideen? Welche Ideen werden am heißesten diskutiert. Zu welchen Ideen gehen die Meinungen gar nicht oder sehr stark auseinander (Polarisierungsfaktor)?
Jede/Nutzer mit Administrationsrechten (Superuser) kann den gesamten Innovationsprozess monitoren und tracken. Statistik und Priorisierungstool zeigen die aktivsten Nutzerinnen und Nutzer, die beliebtesten Ideen und Trends für Themen und Innovationsfelder. Super User und Innovationsmanager*innen stehen umfassende Tools für den gesamten Innovationszyklus zur Verfügung.
Open Innovation Platform für übersichtliche Ideenentwicklung
Hier haben Sie alles im Blick: Die Navigation beinhaltet die Themen für die Sie Ideen suchen und Innovation entwickeln wollen sowie die Blogfunktion und den Communitybereich. Der Ideeneingabeassistent führt Nutzerinnen und Nutzer gezielt zum passenden Innovationsthema.
Der zentrale Activity Stream bietet Raum für News und aktuelle Blogartikel und listet in Echtzeit neue Beiträge der Userinnen und User. In den Newsboxen können Sie Veranstaltunghinweise und wichtige Termine veröffentlichen.
Mit einem Klick kommen Sie zu Ihrem eigenen Profil, dass Sie mit Bild und Text bearbeiten können. Auf der rechten Bildschirmseite haben Sie jederzeit Ihren eigenen Aktivitätsstatus im Blick – vom Underdog bis zur Ideenmaschine. Sie sehen wieviele User gerade online sind und per Zufallsgenerator eine Auswahl neuer Ideen, die gepostet wurden.
Wie wir als innoXperts® die Arbeit mit der Open Innovation Platform unterstützen
Die beste Software nützt nichts, wenn sie nicht benutzt wird. Wir setzen für unsere Kundinnen und Kunden eine Open Innovation Plattform auf, die Spaß macht und zugleich zielführend ist.
Sie wird passgenau auf ihre Anforderungen und die Rahmenbedingungen Ihrer Projektziele ausgerichtet. Wir supporten in jeder Projektphase. Wir konzipieren gemeinsam mit Ihnen die Themen bzw. Suchfelder und Bereiche für die Sie Innovation entwickeln wollen.
Wir aktivieren und motivieren Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir beraten sowohl in technischen als auch in inhaltlichen Fragen. Wir moderieren Votingphasen. Wir schreiben auf Wunsch redaktionelle Beiträge für den Blogbereich Ihrer Plattform.
Open Innovation Platform – aktuelle Features und Updates
✓ NEU 2020: Businesspläne erstellen mit Business Model Canvas
✓ NEU 2020: Ideen schneller umsetzen durch Prozessautomatisierung
✓ NEU 2020: Redundanzen vermeiden mit Dubletten-Check
✓ NEU 2020: Risiken sicherer einschätzen durch steuerbare Abwehrmaßnahmen
✓ Moderation und Redaktion, Content Creation
✓ Rollenkonzept für frei definierbare Gruppen und Teams
✓ Bild, Text und Video (max. 2GB pro Video)
✓ Mit WYSIWIG (What you see is what you get) – der einfache Editor zum Bearbeiten Ihrer Texte
✓ Auf Wunsch mit Erklärvideo als Startinhalt
✓ Interaktion und Feedback: Bewerten, kommentieren, diskutieren
✓ Voting: frei definierbare Bewertungskriterien zur Auswahl von Ideen
✓ Inkl. Konzept- und Blogfunktion, Whiteboard
✓ Erklärvideo als Startinhalt
✓ Browserbasiert. Installation neuer Software nicht(!) erforderlich.
✓ Termine und Aufgaben: Projektmanagement für Innovationsprojekte
✓ Unbegrenzte Teilnehmerzahl
Weiterführende Links:
- In unserem Shop zum Thema Open Innovation Platform ein Live-Chat-Webinar buchen
- Unsere Open Innovation Platform im Einsatz für den Solarwettbewerb der Mainova AG: zum Projektsteckbrief
- Zu unserem Software-Partner Innolytics AG für Open Innovation