Beschreibung
Methodenkarte – Die mentale Kamera
Spüren Sie mit der Kreativtechnik der mentalen Kamera die Probleme Ihrer Umwelt auf, die anderen noch gar nicht bewusst sind. Oft sind genau diese verborgenen Probleme die Basis genialer Produktideen! Verwandeln Sie Ihre Augen in Kameralinsen und beobachten Sie die Menschen in Ihrer Umgebung. Dabei fokussieren Sie sich immer wieder neu.
Vorgehensweise:
- Suchen Sie sich Orte aus, an denen Menschen mit Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen arbeiten und beobachten Sie alles ganz genau aus Weitwinkel, Halbtotale und Detailaufnahme.
- Dokumentieren Sie Ihre Beobachtungen, notieren Sie Ihre Eindrücke und leiten Sie das dahinter stehende Problem ab. Schalten Sie auf Zeitlupe.
- Jetzt können Sie aus den identifizierten Problemen Chancenfelder ableiten.
Einsatzbeispiele:
- Suche nach versteckten Kundenbedürfnissen
- Identifizierung neuer Chancenfelder für Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle
- Verständnis für das Umfeld gewinnen, für das Sie Ideen entwickeln wollen
Inhalt:
Sie erhalten einen Satz Methodenkarten à 20 Stück für die Technik „Die mentale Kamera“ aus der Edison-Toolbox. Auf jeder Karte finden Sie eine Kurzanleitung. Format: DIN A5, 250 g Karton, matt.
Alle Methoden aus dem Edison-Prinzip® mit Anleitung und Praxisbeispielen finden Sie im Buch „Genial ist kein Zufall – Die Toolbox der erfolgreichsten Ideenentwickler“. „Genial ist kein Zufall“ können Sie hier bestellen.