• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

innoXperts® Innovationsagentur

Die Innovationsberater.

  • Leistungen
    • Innovationskultur
    • Die Open Innovation Platform made in Germany
    • Der InnoCamp® Workshop
    • Methodenkompetenz
      • Das Edison-Prinzip®
    • Werde Ideentrainer*in!
      • Offenes Seminar
    • Innovationsvorträge
  • Referenzen
  • Über uns
    • Das Team
    • Innovationspartner
  • Blog
  • Kontakt
  • Shop
    • Bücher
    • Kartenspiele
    • Methodenkarten
    • Workshop Equipment
    • Ideen-Toolbox Komplettsets
    • Webinare
    • Login – Mein Konto
    • Kasse
    • AGB
    • Zahlungsweisen
    • Versand & Lieferung
  • Warenkorb
  • Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Search in posts
    Search in pages
Aktuelle Seite: Startseite / InnoBlog / Die innovativste Website der Welt

Die innovativste Website der Welt

Innovativste Website

Wann sollte ein Unternehmen eigentlich seinen Webauftritt nicht nur überdenken sondern wirklich neu gestalten? Spätestens, wenn Sie auf Ihrer Website Texte in Times New Roman und kleine Fotos mit knalligen Farben sehen, Sie selber Schwierigkeiten haben, sich durch das Menü zu manövrieren und der letzte News-Eintrag drei Jahre alt ist, Ihr Portfolio sich auch geändert hat, die Besucherzahlen wie die Dunkelheit einbricht und Ihre Website ab der 13. Ergebnisseite bei der Google-Suche angezeigt wird.

Sicherlich ist das sehr überspitzt, aber mal ehrlich, wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, den eigenen Webauftritt zu überarbeiten? Ich glaube da können Sie 100 Menschen fragen und Sie bekommen 100 unterschiedliche Antworten. Die Entscheidung liegt (wie immer) ganz bei Ihnen.

Trend für 2017

Viel spannender ist doch die Frage, vorausgesetzt man hat die Entscheidung getroffen, was sollte ein neuer Auftritt beinhalten? Welche Schriften, Farben, Menüpunkte, Interaktivitäten, CMS oder nicht CMS, dafür eine ganz „normale“ Website ohne Blog und Social Plugins. Parallax und Responsive Design sollte die Neue aber schon haben. Schließlich soll die Website modern wirken und auf allen Endgeräten gut aussehen. Mit solchen oder ganz ähnlichen Fragen haben wir bei der Entscheidungsfindung zu kämpfen.

Mit Sicherheit kann man in Sachen innovatives Webdesign und innovative Benutzerfreundlichkeit einen Blick in die Zukunft riskieren. Denn in den Weiten des Webs sind galaktisch viele unterwegs, die die Trends beobachten und somit Schlüsse ziehen können. In Anlehnung an Creative Bloq gibt es zehn Punkte, die in 2017 nicht vernachlässigt werden sollten:

  1. Fullscreen Video
  2. Long-Form-Content
  3. Farbverlauf und lebendige Farben
  4. Illustrationen
  5. Abkehr von starren Grundlinienstrukturen
  6. Parallax
  7. Card Webdesign > Beispiel Kachelansicht von Websites
  8. Microinteractions
  9. Typographie
  10. Experimentelle Navigation

Ob Sie alle Punkte berücksichtigen können oder auch wollen, ist grundsätzlich abhängig von Ihren Besuchern. Wie sagt der Volksmund so schön: „Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler“. Auch wenn Sie in einer eher konservativen Branche tätig sind – ein bisschen Innovation in den genannten Dingen sollte möglich sein.

Mission Innovation

Ist das gute Werk vollbracht, Ihre neue Website strahlt über den Monitor und alle anfangs genannten Probleme lösen sich im Nichts auf, dann können Sie Ihr gutes neues Stück auch gleich einer Jury vorstellen. Die Initiative Mittelstand verleiht den jährlichen Innovationspreis-IT in insgesamt 38 Kategorien und zwei Sonderauszeichnungen. Da sollte (fast) für jeden etwas dabei sein. Gekürt werden die Gewinner auf der CeBIT im März 2017. Ob Sie die zwei Schwergewichte „Initiative Mittelstand“ und „CeBIT“ mit Innovation vereinen können, bleibt natürlich auch Ihnen überlassen.

Wir wünschen Ihnen jedenfalls eine erfolgreiche Umsetzung neuer Ideen für das Projekt Website und immer Platz 1 in der Google-Suche. Eine Bemerkung zum Schluss: Wie Sie sicherlich schon selbst erfahren durften – IT-Projekte im Allgemeinen dauern immer länger als geplant und kosten auch mehr als kalkuliert. Wir drücken Ihnen die Daumen, dass Sie aus dieser Statistik fallen.

PS: Die innovativste Website der Welt kennen wir zwar nicht, da diese Beurteilung im Auge des Betrachters liegt. ABER auch wir bzw. unsere Website strahlt im neuen Glanz und Innovation ist unser zweiter Firmenname 😉

Bleiben Sie neugierig und innovativ!

Ihr innoXperts-Team

Bildquelle: Pixabay | EtienneL


Anregungen, Meinungen, Gedankenaustausch? Schreiben Sie uns ganz einfach eine E-Mail an kontakt@innoxperts.com. Danke 🙂

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Glückwunsch! Zuschlag für den OTC Rostock. 5. Januar 2021
  • Interview: Prof. Dr. Wolfgang Habelt 9. Dezember 2020
  • Interview mit Unternehmer Andreas Wieczorke 4. November 2020
  • Interview: Dr. Heike Link über Innovationsstrategie für den OTC Rostock 7. Oktober 2020
  • Interview mit Dr. Jens Uwe Meyer, Innolytics AG 18. Mai 2020

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Kategorien

  • Digital Products (13)
  • Digitale Innovation (15)
  • Ideentrainer (9)
  • InnoBlog (62)
  • InnoCamp® Innovationsworkshop (8)
  • Innovationskultur (8)
  • Internes (9)
  • Kreativitätstechniken (8)
  • Wissenswertes (22)
  • Workshops (8)
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Shop
  • Warenkorb
  • Impressum
  • Datenschutz