• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

innoXperts® Innovationsagentur

Innovationsberatung und -consulting

  • Leistungen
    • Innovationskultur
    • Die Open Innovation Platform made in Germany
    • Der InnoCamp® Workshop
    • Methodenkompetenz
      • Das Edison-Prinzip®
    • Werde Ideentrainer*in!
      • Offenes Seminar
    • Innovationsvorträge
  • Referenzen
  • Über uns
    • Das Team
    • Innovationspartner
  • Blog
  • Kontakt
  • Shop
    • Bücher
    • Kartenspiele
    • Methodenkarten
    • Workshop Equipment
    • Ideen-Toolbox Komplettsets
    • Webinare
    • Login – Mein Konto
    • Kasse
    • AGB
    • Zahlungsweisen
    • Versand & Lieferung
  • Warenkorb
  • Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Search in posts
    Search in pages
Aktuelle Seite: Startseite / InnoBlog / Making-of Mainova Solarwettbewerb

Making-of Mainova Solarwettbewerb

Header - Solarwettbewerb

So ein Making-of ist immer recht amüsant, vor allem wenn in dem Projekt Kinder die Hauptdarsteller sind. So auch aktuell in unserem neuesten Video für den Solarwettbewerb von Mainova. Dabei begleiten wir Mainova, einer der größten regionalen Energieversorger in Deutschland, bei der Durchführung dieses Wettbewerbs. Dort können Einrichtungen wie Kitas, Schulen und Vereine mit Kinder- und Jugendabteilung Nominierungen einreichen. Mainova verleiht dafür an die Gewinnereinrichtung eine Solaranlage inklusive Speicher im Wert von ca. 20.000 €.

Mainova Solarwettbewerb

Wir als Innovationsagentur führen seit Jahren mit unseren Kunden groß angelegte Ideenwettbewerbe durch. Dafür stellen wir eine Co-Creation Plattform zur Verfügung und moderieren den gesamten Prozess. Nicht nur Ideen, sondern so wie in diesem Fall können auch Nominierungen eingegeben werden. Um allen potentiellen Teilnehmern am Wettbewerb ein Beispiel zur Inspiration geben zu können, haben wir ein kurzes Video mit Kindern gedreht. Diese waren schnell begeistert. Nicht nur weil es um ihre Schule ging und die Möglichkeit auf dem Hauptgewinn oder einen der Geldpreise, sondern weil eine Menge Technik zum Einsatz kam.

Making-of

Etwas verblüfft waren die Kinder dennoch. Sie vermissten die großen Kameras und konnten gar nicht recht verstehen, dass solch ein Dreh auch mit einem Smartphone möglich ist. Aber als sie die zum Einsatz kommende Drohne sahen, war das Vorurteil auch schon wieder schnell verblasst. Da hatten wir wohl noch einmal Glück gehabt 😉

Erfreulicherweise ist es sehr zu merken, dass heutige Kinder keine Berührungsängste mit Technik haben. Das Tablet wollte jeder halten und auch gleich damit spielen. Und die Drohne hätten sie am liebsten mit nach Hause genommen.

Pannen passieren natürlich immer bei kleinen und großen Produktionen. Denn bei unserem Dreh wurde nichts abgesperrt oder die anderen Kinder ausgeschlossen. So kam es zu einer (leichten) Kollision zwischen unserem Kameramann und einem schaukelnden Kind. Zum Glück ist keinem etwas passiert und die Technik hatte es auch überlebt.

Schaukel - Solarwettbewerb

Schlussendlich haben wir Dank aller Mitwirkenden eine Beispiel Nominierung für den Mainova Solarwettbewerb drehen können und hatten obendrein reichlich Spaß mit den lebhaften Kindern.

Mainova Solarwettbewerb - Nominierung
Mainova Solarwettbewerb - Nominierung
Mainova Solarwettbewerb - Nominierung
Mainova Solarwettbewerb - Nominierung
Mainova Solarwettbewerb - Nominierung
Mainova Solarwettbewerb - Nominierung
Mainova Solarwettbewerb - Nominierung
Mainova Solarwettbewerb - Nominierung
Mainova Solarwettbewerb - Nominierung

Bleiben Sie neugierig und innovativ!

Ihr innoXperts-Team

Bildquelle: InnoSales


Anregungen, Meinungen, Gedankenaustausch? Schreiben Sie uns ganz einfach eine E-Mail an kontakt@innoxperts.com.

Danke  🙂

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Frische Brise für Rostock oder wofür der Ocean Technology Campus gut sein wird. 5. Januar 2021
  • Interview: Prof. Dr. Wolfgang Habelt 9. Dezember 2020
  • Interview mit dem Unternehmer und Digitalisierungsexperten Andreas Wieczorke 4. November 2020
  • Interview: Dr. Heike Link über Innovationsstrategie für den OTC Rostock 7. Oktober 2020
  • Interview mit Dr. Jens Uwe Meyer, Entwickler der Innovationskulturanalyse 18. Mai 2020

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Kategorien

  • Digital Products (13)
  • Digitale Innovation (15)
  • Ideentrainer (9)
  • InnoBlog (61)
  • InnoCamp® Innovationsworkshop (8)
  • Innovationskultur (7)
  • Internes (9)
  • Kreativitätstechniken (8)
  • Wissenswertes (21)
  • Workshops (8)
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Shop
  • Warenkorb
  • Impressum
  • Datenschutz