• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

innoXperts® Innovationsagentur

Die Innovationsberater.

  • Leistungen
    • Innovationskultur
    • Die Open Innovation Platform made in Germany
    • Der InnoCamp® Workshop
    • Methodenkompetenz
      • Das Edison-Prinzip®
    • Werde Ideentrainer*in!
      • Offenes Seminar
    • Innovationsvorträge
  • Referenzen
  • Über uns
    • Das Team
    • Innovationspartner
  • Blog
  • Kontakt
  • Shop
    • Bücher
    • Kartenspiele
    • Methodenkarten
    • Workshop Equipment
    • Ideen-Toolbox Komplettsets
    • Webinare
    • Login – Mein Konto
    • Kasse
    • AGB
    • Zahlungsweisen
    • Versand & Lieferung
  • Warenkorb
  • Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Search in posts
    Search in pages
Aktuelle Seite: Startseite / InnoBlog / Roadmap für Innovationsstrategien

Roadmap für Innovationsstrategien

Blogbeitrag: Roadmap für Innovationsstrategien

Dass Technologietransfer durch Kooperation der Wirtschaft mit der Wissenschaft einher geht ist allgemein bekannt. Denn ein ersehntes Ziel ist es, dieses Wissen in einem Unternehmen zu einem neuen Produkt, Verfahren oder einer Dienstleistung mittels Kooperationsforschung, Studien, Gutachten, Bachelor-, Master- oder Doktorarbeiten sowie Praktika umzusetzen.

Kooperation mit Wissenschaft und Forschung

Wir, die InnoCademy®, kooperieren intensiv mit Wissenschaft und Forschung. Dabei setzen wir unseren Fokus insbesondere auf die Vermittlung von Expertenwissen an zukünftige Unternehmenslenker. So hat unsere international erfahrene Innovationsexpertin Silke Hillebrand an der Hochschule München einen Lehrauftrag im von Prof. Dr. Wolfgang Habelt geleiteten Masterstudiengang Business Innovation and Management Consulting. Im Rahmen ihres Lehrauftrags arbeitet sie mit angehenden Innovationsmanagern und Managementberatern in einem interaktiven Methodenworkshop. Dabei finden die aktuellsten Innovationsmethoden ihre praktische Anwendung – von der Idee bis zum Konzept.

Diese agilen Master-Studierenden der Hochschule München gehen im Rahmen einer Studienarbeit der Sache auf den Grund und untersuchen Instrumente und Methoden, die für das Entstehen zukünftiger Innovationsstrategien sinnvoll sind. Die Studienarbeit „Erstellung einer Roadmap zur erfolgreichen Implementierung von Innovationsinstrumenten“ beinhaltet nebst wissenschaftlich fundierter Recherche auch eine limitierte Anzahl an Experteninterviews.

Studienarbeit

Konkret suchen die Masterstudierenden Marco Majer und Khang Tran fünf qualifizierte Innovationsmanager, die sich für ihre Studienarbeit eine halbe Stunde Zeit für ein telefonisches Experteninterview nehmen, um ihre Erfahrungswerte weiter zu geben. Der daraus entstehende Leitfaden beschreibt einen ganzheitlichen Ansatz zur Realisierung von Innovationsinstrumenten.

Sie als Innovationsmanager werden nicht nur Teil dieser Studie, sondern erhalten ein Exemplar mit den Forschungsergebnissen des Whitepapers der Hochschule München. Darüber hinaus ermöglichen wir mit einem Preisnachlass von 30 % den ersten beiden angemeldeten Interviewpartnern eine Teilnahme an unserer Veranstaltungsreihe „Offenes Seminar: Ausbildung zum Internen Ideentrainer, im Mai 2017 / Mainz.

Logo der Hochschule München
Quelle: Hochschule München

Übrigens gilt die Hochschule München als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Dabei widmet sich die Hochschule München, mit ihren 14 Fakultäten und 80 Studiengängen, ständig den Zukunftsanforderungen von Gesellschaft und Wirtschaft. Außerdem gilt die Hochschule München als eine der besten Kaderschmieden für Manager (Ranking der Wirtschaftswoche und des Onlineportals XING).

Seien Sie dabei und unterstützen Sie die nächste Generation von Innovationsmanagern. Melden Sie sich noch heute an: kontakt@innoxperts.com.

Bleiben Sie neugierig und innovativ!

Ihr innoXperts-Team


Anregungen, Meinungen, Gedankenaustausch? Schreiben Sie uns ganz einfach eine E-Mail an kontakt@innoxperts.com. Danke 🙂

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Glückwunsch! Zuschlag für den OTC Rostock. 5. Januar 2021
  • Interview: Prof. Dr. Wolfgang Habelt 9. Dezember 2020
  • Interview mit Unternehmer Andreas Wieczorke 4. November 2020
  • Interview: Dr. Heike Link über Innovationsstrategie für den OTC Rostock 7. Oktober 2020
  • Interview mit Dr. Jens Uwe Meyer, Innolytics AG 18. Mai 2020

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Kategorien

  • Digital Products (13)
  • Digitale Innovation (15)
  • Ideentrainer (9)
  • InnoBlog (62)
  • InnoCamp® Innovationsworkshop (8)
  • Innovationskultur (8)
  • Internes (9)
  • Kreativitätstechniken (8)
  • Wissenswertes (22)
  • Workshops (8)
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Shop
  • Warenkorb
  • Impressum
  • Datenschutz