Zweimal im Jahr starten wir das Offene Seminar zum internen Ideentrainer. Einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Der große Vorteil dieses Formats ist die unternehmensübergreifende Ideenentwicklung, mehr differenzierte Perspektiven und dass unterschiedliche Innovationskulturen aufeinanderstoßen. Das erzeugt mehr Diversität insgesamt. Während des Events legen wir natürlich vordergründig großen Wert auf Wissenstransfer. Was aber auf keinem Fall zu kurz kommen darf, ist eine kreativitätsfördernde-Atmosphäre. Wir nennen es auch Innovationsförderung 😉

Die Location
In der letzten Woche war es endlich soweit. Wir starteten die Ausbildung zum internen Ideentrainer. Bewusst haben wir uns für eine kleine Gruppe entschieden, damit der Mitnahmeeffekt unserer Teilnehmer größtmöglich ist. Den gleichen Stellenwert wie die Größe der Gruppe hat die Auswahl der Location. Denn Innovation wird keinem in regelmäßig stattfindenden „Abnickrunden“ entlockt. Und da wir bereits sehr gute Erfahrungen mit ON WATER gemacht hatten, fand der Workshop auf deren Hausboot in einem Seitenarm des Main in Mainz statt. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Hilmar Hoenes und sein Team für die phantastische Betreuung und Versorgung.
Der Mix
Wie eingangs beschrieben liegt der Vorteil des Offenen Seminars darin, dass unterschiedliche Innovationskulturen aufeinandertreffen, deren Normen und Wertvorstellungen manchmal erheblich voneinander abweichen. Um einen möglichst hohen Mehrwert aller Beteiligten zu gewährleisten, ist eine gesunde Mischung der Branchen von denen die Teilnehmer kommen und ein recht ausgewogenes Verhältnis zwischen Frauen und Männern immens vom Vorteil. Rückblickend können wir sagen, dass die heterogene Gruppe für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und auch für uns sehr inspirierend war.
Foto: Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Henryk Mioskowski
Das System
Das alles ist natürlich nichts wert, wenn die Inhalte nicht überzeugen. Dank der wissenschaftlich fundierten und in der Praxis erprobten Methode des Edison-Prinzips, geben wir Möglichkeiten an die Hand, die die Teilnehmer in die Lage versetzten, Ideen nach System zu generieren. Die Anwendung der Methoden hat bisher jedem Spaß gemacht und erfüllte die fachliche Erwartungshaltung eines jeden neuen Ideentrainers.
Foto: Methodenkarten für Ideentrainer und Ideentrainerinnen
Die Materialien
Wie es sich für Events dieser Art schickt, erhält jeder unserer Teilnehmer natürlich Werkzeuge / Materialien zum Arbeiten. Aber auch in diesem Falle, haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. Anstelle vom 283. Schreibblock plus Kugelschreiber haben wir uns für eine naturbelassene Holzkiste mit Schiebedeckel und einem Zimmermannsbleistift entschieden. Diese Kiste dient als Schreibblock und wird sehr intensiv durch unsere Teilnehmer ganz individuell im Stil von Sketchnotes beschriftet und gestaltet und sorgen so für Gesprächsstoff in deren Unternehmen – Kreativitätsentfaltung von Anfang an.
Foto: Ideentoolbox
Zum Standard gehören außerdem unsere Methodenkarten, die für die Teilnehmer während des Offenen Seminars sowie beim moderieren eigener Innovationsveranstaltungen unterstützend wirken und einen klaren roten Faden darstellen. Weitere Tools wie z. B. der Darkroom, Ideen-Skat oder Inspiration Dart, die durch uns in die Ausbildung einbezogen werden, stehen in unserem Online Shop für Workshop-Equipment zur Verfügung. Vielleicht sind wir sogar die erste Innovationsagentur mit einem Webshop für kreatives Workshopmaterial.
Abb. Webshop Ideen-toolbox
Fazit
Schlussendlich waren die zwei Tage in Mainz auch für uns eine große Bereicherung. Nicht nur deshalb, weil wir gerne außerhalb unserer Büros arbeiten, sondern weil es immer wieder erfrischend ist andere, unterschiedliche Sichtweisen von Persönlichkeiten mit inspirierenden Erfahrungen kennen zu lernen. Vielen Dank dafür 🙂
Aktuelle Infos zu Anmeldung und Terminen für das Offene Seminar Interne/r Ideentrainer/in >>> Hier klicken <<<
Bleiben Sie neugierig und innovativ!
Ihr innoXperts-Team
Anregungen, Meinungen, Gedankenaustausch? Schreiben Sie uns ganz einfach eine E-Mail an kontakt@innoxperts.com. Danke 🙂